Café HilDe
HilDe = Hilfe für Demenzkranke
Jeden Mittwoch 15:00 - 18:00 Uhr in den Räumen der Diakoniestation Linden.
Für Menschen, die an Demenz erkrankt sind, und deren Angehörige kann diese Krankheit eine enorme körperliche und seelische Belastung bedeuten. Dabei kommt es bis zum Rückzug in die Vereinsamung.
Wir, die Mitarbeiter des Café HilDe, möchten dem Erkrankten und seinen pflegenden Angehörigen helfen, dieser Isolation entgegenzuwirken und vorhandene Fähigkeiten zu stärken oder bereits verlorengegangenes Wissen wiederzubeleben. Deshalb bieten wir Ihnen ein wöchentliches Angebot einer Gruppenbetreuung an. Speziell geschulte ehrenamtliche Mitarbeiter/innen und eine hauptamtliche Fachkraft gestalten den Nachmittag unter Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten der Teilnehmer. Es wird gesungen, es werden Gedichte und Geschichten gehört, gebastelt, gespielt, Bewegungs- / Aktivierungsübungen gemacht und vieles mehr. Die Erfahrung zeigt uns, dass fast alle unsere Gäste schon nach einigen Wochen aktiver und fröhlicher werden. Die pflegenden Angehörigen können für einige Stunden die Versorgung ihrer Erkrankten abgeben und gewinnen somit einen wichtigen zeitlichen Freiraum zur eigenen Verfügung.
Neben unserer Gruppenbetreuung bieten wir auch eine stundenweise Betreuung in der gewohnten häuslichen Umgebung durch ehrenamtliche Mitarbeiter/innen an. Unsere Gäste werden auf Wunsch gern von unserem qualifizierten Fahrdienst ins Café HilDe gefahren und wieder nach Hause gebracht. Die Kosten für unser Betreuungsangebot und den Fahrdienst werden unabhängig von der Pflegestufe oder nicht vorhandener Einstufung von der Pflegeversicherung übernommen.
Beim Stellen von Anträgen sind wir Ihnen gerne behilflich!
Ansprechpartner für Fragen und Anmeldung:
Frau Keiner Tel.0 64 03 / 97 93 00