Dekanatskirchenmusikerin Cordula Scobel stellt unsere Orgel vor
"Erhaben, frisch und voll"

Dekanat
Leihgestern ist die 10. Station der „Orgelreise durch das Ev. Dekanat Gießen“ zum „Jahr der Orgel 2021“.
Sehen und hören Sie selbst!
-
31.12.2021
-
A. Maschke
-
Drucken
-
Teilen
-
Autor: Angelika Maschke
Kategorie:
Gemeinde
Bildrechte:
Dekanat
https://www.youtube.com/watch?v=roMymux3C38
Im letzten Video der „Orgelreise durch das Ev. Dekanat Gießen“ ist Dekanatskantorin Cordula Scobel zu Gast in der Ev. Kirche in Leihgestern und stellt die wunderschöne spätromantische Orgel der Firma Förster & Nikolaus vor, die 1908 in das neugebaute Kirchenschiff eingebaut wurde. Das Instrument ist noch heute in seiner originalen Klanggestalt erhalten und deshalb ein orgelbauliches Schmuckstück im Ev. Dekanat Gießen. Im Video, in dem nicht nur die Orgel, sondern auch die Kirche mit ihren Kunstwerken vorgestellt wird, erklingen romantische Orgelwerke von Alexandre Guilmant, Nils Wilhelm Gade und Alphonse Mailly.
Die „Orgelreise durch das Ev. Dekanat Gießen“ stellte von März bis Dezember 2021 jeden Monat eine besondere Orgel in und um Gießen vor. Die Orgel wurde von den Landesmusikräten zum „Instrument des Jahres 2021“ gewählt. Orgelmusik und Orgelbau ist durch die UNESCO als Immaterielles Kulturerbe anerkannt und die „Königin der Instrumente“ fasziniert und begleitet seit vielen Jahrhunderten Groß und Klein.
Mit diesem Video endet die „Orgelreise durch das Ev. Dekanat Gießen“, bei der die Gießener Kantoren Marina Sagorski, Cordula Scobel und Christoph Koerber anlässlich des „Jahres der Orgel“ zehn besondere Orgel in und um Gießen vorgestellt haben. Alle Videos der Orgelreise sind zu finden auf dem YouTube-Kanal „Kirchenmusik in Gießen“: www.youtube.com/channel/UC585QEyQoDhB6ZMR7bcoqOg